Schadensmeldung

Informationen über die Möglichkeiten der Schadensmeldung.

Schadensmeldung

Unsere Versicherungsprodukte werden ausschließlich über Partner vertrieben und individuell auf das jeweilige Geschäftsfeld zugeschnitten. Damit wir Ihren Leistungsfall rasch bearbeiten können, involvieren wir unsere Partner von Anfang an.

Sie möchten einen Schadensfall melden?

Wenden Sie sich so rasch wie möglich an den Partner, bei dem Sie Ihre Versicherung abgeschlossen haben. Sie bekommen dort alle notwendigen Informationen, die für eine schnelle Abwicklung Ihres Leistungsfalls erforderlich sind.

In weiterer Folge werden Sie umgehend von unserem Team kontaktiert.

 

 

Im Falle Ihrer Arbeitslosigkeit benötigen wir folgende Dokumente zur Erstprüfung:

  • AMS-Bezugsbestätigung (NICHT die Mitteilung über den Leistungsanspruch)
  • ehemaliger Arbeitsvertrag oder Dienstzettel
  • Kündigungsschreiben

Weitere Dokumente können im Bedarfsfall angefordert werden z.B.

  • Versicherungsdatenauszug
  • An- oder Abmeldebestätigung der Gebietskrankenkassa (kann bei der Landeszentrale angefordert werden)

Zur besseren Übersicht haben wir für Sie den weiteren Ablauf in diesem Leitfaden zusammengefasst.

 

Im Falle Ihrer Arbeitsunfähigkeit benötigen wir folgende Dokumente:

  • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
  • weitere Formulare werden Ihnen zugeschickt, nachdem wir die Schadensmeldung vom Partner erhalten haben.

 

 

 Unser Service für Sie:

  • lokale Ansprechpartner
  • rasche und unkomplizierte Schadensregulierung
  • freundliche und kompetente Mitarbeiter

Häufige Fragen - FAQ

Viele typische Kundenanfragen haben wir übersichtlich in unseren FAQ zusammengefasst. Auch einfach auszudrucken!

Antwort auf meine Frage suchen

Auszeichnung für besonderen Kundenservice

BNP Paribas Cardif wurde erneut mit dem Qualitätssiegel TSÖ Award ausgezeichnet.

News